





DeutschlandFastenWandern, 7. Etappe

6 Nächte
11. bis 17. September 2022
Deutschland
Deutschland Süden
Europa
BASEN-FASTEN Hochschwarzwald / Juli 2015
OSTER-FASTEN KLOSTER KOSTENZ / April 2013
MONTE-ROSA-BERGWANDERUNG / Juli 2011

DeutschlandFastenWanderung
Etappe 7 (von Augsburg nach Garmisch-Partenkirchen)
Region:: Bayern
Fasten und dabei quer durch Deutschland wandern?
Seit 2002 ist diese vielleicht etwas ausgefallene Wanderung der besonderen Art in unserem Veranstaltungsangebot zu finden. Jährlich - jeweils im September - trafen sich etliche Begeisterte für das Fasten und Wandern zur fröhlichen Auszeit vom Essen.
Die erste DeutschlandFastenWanderung war der Nord-Süd-Achse gewidmet, also der Strecke von Flensburg nach Garmisch-Partenkirchen. Nach dem diese Tour nun bereits zweimal stattfand (1050 km Wanderstrecke in sieben Jahren) und 2009 abgeschlossen wurde haben wir 2011 eine neue Variante in unser Angebot mit großem Erfolg aufgenommen:
Die DeutschlandFastenWanderung von Ost nach West, von Görlitz nach Aachen, in fünf Jahren.
Auch diese fand im Jahre 2016 den Abschluss. Deshalb kam der Klassiker von Nord nach Süd seit 2016 wieder ins Programm: von Flensburg nach Garmisch-Partenkirchen. Im September 2022 sind wir mit der Etappe 7 von Augsburg nach Garmisch-Partenkirchen auf der Abschlussetappe unterwegs.
Anschließend besteht noch die Möglichkeit, auf die Zugspitze mit zu wandern (ein bis zwei Übernachtungen) oder mit der Seilbahn hoch zu fahren.
Fastend geht die Wanderung durch einige der schönsten Wandergebiete Deutschlands:
insgesamt ca. 1050 km, in sieben Jahren, jede Teilstrecke ca. 150 km, mit Gepäcktransfer
Kommen Sie mit, zur Tour durch Deutschland, lernen Sie Ihr Heimat- oder Nachbarland neu kennen. Wandern Sie auf alten Pfaden, auf Europa-Fernwanderwegen, auf Pilgerwegen, auf schmalen Gassen, auf einsamen Spuren, auf verwunschenen Waldwegen durch das Zentrum von Europa, von der Nordgrenze zu Dänemark bis zur Südgrenze zu Österreich. Wir schreiten täglich ca. 15 bis 28 km unseres Weges dahin. Jedes Jahr eine weitere neue Teilstrecke. Das Ganze ohne großes Gepäck, denn der Gepäckservice ist schon unterwegs zur Etappenunterkunft, welche wir nachmittags erreichen werden.
Dabei erleben Sie die unterschiedlichsten Wander-Regionen mit den vielfältigen Naturlandschaften – zu Fuß. Laub- und Nadelwälder wechseln sich ab mit weiten Ebenen, trockener Heide, herbstlich bunt gefärbte Mittelgebirge, einsamen Flusstäler, weiten Hochebenen.
Bei den einzelnen Raststationen tagsüber besteht immer die Möglichkeit, reichlich Wasser, Tee, Saft und Mineralwasser zu trinken, welches das Begleitfahrzeug bereithält. Sie tragen also nur den Flüssigkeitsbedarf der nächsten zwei Stunden in Ihrem Rucksack mit sich.
Idealerweise beginnen Sie den Fasteneinstieg bereits am Freitag/Samstag zu Hause, bei uns wird von Sonntag bis Freitag gefastet. Aufbautage Freitag und Samstag.
Ausgangspunkt und Treffpunkt der aktuellen Etappe:: Augsburg, Botanischer Garten/Zoo
Wetter am Ausgangspunkt:: folge dem Link hier
Beginn:: 12:00 Uhr
Abschluss:: ca. 9:00 Uhr, Rück-/Weiterreise ab Garmisch oder Ohlstadt (PLZ 82441)
Bahnhof :: Abholung Bahnreisender, bzw. deren Gepäck um 11:20 Uhr, ab Bahnhof Haunstetter Straße, nur auf Vorbestellung
Streckenverlauf:: Augsburg, Mering, St.Ottilien, Ammersee, Hersching, Andechs, Weilheim, Utting, Staffelsee, Murnau, Kochelsee, Garmisch-Partenkirchen, Ohlstadt
Leistungen:: Ernährungswissenschaftliche Fastenbetreuung durch mindestens drei Wanderleiter, Wanderleitung, Fastenvollpension incl. aller Fasten-Getränke, Gepäcktransport, Unterkunftsreservierung, Kurtaxen, Fastentagebuch, Fastengespräche, Kurzvorträge, Leihthermoskannen und –wasserkocher
Voraussetzungen:: gesunde körperliche Verfassung für Wanderungen von 18 - 28 km täglich
Schwierigkeit:: drei bis vier Stiefel, ordentlich - schon etwas anspruchsvolle Wanderungen, ca. 4 - 6 Stunden Gehzeit, Steigungen bis ca. 500 Hm, mit der Möglichkeit Abschnitte der Tages-Wanderungen im Begleitfahrzeug mitzufahren, um so Wanderstrecken und -zeiten zu verkürzen.
Webseiten der Unterkünfte:: auf Anfrage
Wellness:: auf Anfrage
Wege:: Fernwanderwege, lokale Wanderwege
Seminargebühr:: 360,- €
Unterkunftskosten:: 510,- € im Doppel-/Zweibettzimmer
Unterkunftskosten:: 630,- € im Einzelzimmer (davon evtl. eine Nacht im Doppelzimmer)
Übernachtungsorte:: Mering, Dießen (Riederau) am Ammersee, Weilheim, Schlehdorf am Kochelsee, Ohlstadt
Anmeldeschluss:: Idealerweise melden Sie sich bald an, da die Plätze für diese Tour sehr begehrt sind :-)
Zahl der Übernachtungen:: 6
Zusatzkosten:: Die anfallenden Kosten für diverse Transfers (mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Taxi, Bahn, Schiff) sind nicht inkludiert.
Ablaufplan im Detail::
Sonntag:: 12:00 Uhr Botanischer Garten, Siebentischwald, Gruppenaufteilung
a) direkt über Weitmannsee nach Kissing (Zug nach Mering), Hotel (10 km)
b) über Siebentischwald am Lech entlang, Mandichosee, Hotel (18 km)
Montag:: mit Zug nach St Otilien, Eresing, Windach, Finning, Riederau am Ammersee (28 km)
Dienstag:: Schiff nach Herrsching, Andechs, Pähl, Weilheim (28 km)
Mittwoch:: mit Zug nach Uffing am Staffelsee
a) direkt am Staffelsee nach Murnau (15 km), Bus nach Schlehdorf am Kochelsee
b) über Staffelsee Westufer, Grafenaschau, Murnauer Moos nach Murnau (24 km), Bus nach Schlehdorf am Kochelsee
Donnerstag:: Walchenseekraftwerk, Walchensee, Sachenbacher Bucht, 17 km, mit Bus zurück nach Schlehdorf (500hm)
Freitag:: Bus über Walchensee, Wallgau, Krün nach Klais
a) weiter ab Klais nach Elmau, Wanderung nach Hintergraseck, Partnachklamm, Olympiastadion, Garmisch-Partenkirchen Zentrum (19 km)
b) weiter ab Klais, Wanderung nach Hintergraseck, Partnachklamm, Olympiastadion, Garmisch-Partenkirchen Zentrum (12 Km)
17:00 Uhr Transfer nach Ohlstadt, Hotel Alpenblick
Samstag:: Ruhetag, Abreisetag oder Wandertag (alpine Tour auf´s Rauheck/Heimgarten 1100hm, 13 km) erneute Übernachtung in Ohlstadt, Hotel Alpenblick (https://www.tagungshotel-alpenblick.de/de) oder optional auch in Garmisch z. B. Alpenhof Garni-Hotel, Hotel Wittelsbacher Hof
Im Anschluss an die Streckenwanderung besteht die Möglichkeit, mit auf die Zugspitze zu wandern/fahren.
Sonntag, 18.09.22:: Zugspitztour, Start mit dem Zug nach Garmisch, Ehrwald, Wanderung zur Coburger Hütte (DAV), 700hm
Montag:: Wanderung zur Knorrhütte (DAV), 800hm
Dienstag:: Wanderung über Zugspitzplatt zur Zugspitze, Talfahrt mit der Seilbahn, 800hm
Anreiseplaner im Internet:: www.map24.de und www.bahn.de
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Einen entsprechenden Anmeldevordruck finden Sie auf unserer Webseite, hier .... Gerne senden wir Ihnen diesen auch umgehend per Post oder E-Mail zu.
Die Gesamtstrecke der sieben Etappen von Flensburg nach Garmisch-Partenkirchen visiert folgende Orte, Regionen, Sehenswürdigkeiten und Wandergebiete an.
1. Etappe von Flensburg nach Hamburg vom 11.09. - 17.09.2016
2. Etappe von Hamburg nach Hannover/Celle vom 03. - 09.09.2017
3. Etappe von Hildesheim nach Eisenach vom 09.09. - 15.09.2018
4. Etappe von Eisenach nach Coburg vom 08.09. - 14.09.2019
5. Etappe von Lichtenfels nach Erlangen/Nürnberg vom 13.09. - 19.09.2020
6. Etappe von Neumarkt nach Augsburg/Donauwörth vom 12.09. - 18.09.2021
7. Etappe von Augsburg nach Garmisch-Partenkirchen vom 11.09. - 17.09.2022
Alle Angaben ohne Gewähr! Änderungen vorbehalten.
Ich möchte mich anmelden!