

VoralpenFastenWanderung

6 Nächte
20. bis 26. November 2023
Deutschland
Europa

Fasten - mehr als nichts essen
VoralpenFastenWanderung mit Erlebnisfaktor
Die Erzabtei St. Ottilien: Inmitten der herbstlichen bayerischen Voralpenlandschaft zwischen dem Ammersee und dem Pfaffenwinkel finden Sie den richtigen Rahmen für einen gelungenen Fasten-Aufenthalt. Die Stille des Ortes, die Geborgenheit des Klosters, die Gemeinschaft der Fastengruppe und sogar die mögliche Teilnahme am regelmäßigen Chorgebet der Mönche schenken Ruhe und Kraft, öffnen die Sinne und fördern die Aufnahmebereitschaft.
In der Erzabtei besteht die Gemeinschaft zurzeit aus etwa 100 dort lebenden Benediktinermönchen.
Fernab vom Massentourismus können Sie hier noch auf einsamen Pfaden durch die reizvolle Landschaft streifen. Sanft hügelig, stets die Alpen im Blick geht es zu Fuß auf wunderschönen Wegen zu den kleinen typisch bayerischen Dörfern. Da schmeckt man förmlich die intakte Natur. Und das Schöne dabei ist, dass es überall ein bisserl ruhiger und gemütlicher zugeht. Das nimmt Tempo raus, entspannt, tut gut.
Fasten nach Dr. Buchinger: Gesundheit für Körper, Geist und Seele
Erwandern auch Sie die erleichternde Wirkungsweise des Verzichtes. Während des Aufenthaltes nehmen Sie – abgesehen von der Entlastungs- und der Aufkaukost - keine feste Nahrung mehr zu sich. Schmackhafte Gemüse- und Fruchtsäfte, sowie täglich frisch zubereitete Gemüsebrühen versorgen Ihren Organismus mit Vitaminen, Mineralien und Vitalstoffen.
Die Wanderungen: An der frischen Luft, im Wald und über Wiesen, aktivieren Sie den Kreislauf und sorgen für Muskelaufbau. Bei den gemeinsamen Ausflügen bleibt immer noch genügend Zeit für eigene Aktivitäten. Der elementare Wert der Fastenwanderung kann über die lebensgewinnbringenden körperlichen Aspekte weit hinaus gehen. Setzen Sie das Fasten bewusst auch mal dafür ein, sich der bunten, schillernden und hektischen Alltagswelt zu entziehen. Neue Denkmuster, geistige Klarheit, Kreativität, frische Energien und mehr Lebensfreude warten auf Sie.
Schwierigkeit: zwei Stiefel, moderate Wanderungen, ca. zwei bis drei Stunden Gehzeit mit kurzen Steigungen, Aufstiege täglich bis ca. 300 Höhenmeter
Unterkunft: Unterbringung im Exerzitienhaus der Erzabtei St. Ottilien, im Doppelzimmer DU/WC oder Einzelzimmer DU/WC oder Doppel- oder Einzelzimmer mit Etagendusche/WC.
Kontaktdaten der Unterkunft: Erzabtei St. Ottilien Erzabtei 1 D-86941 St. Ottilien kontakt@ottilien.de Telefon 08193-71601 https://erzabtei.de
Übernachtungskosten:
pro Person, incl. FastenVollPension für sieben Übernachtungen
Bett im Doppel-/Zweibettzimmer mit Du/WC 334 €*
Einzelzimmer mit Du/WC 418 €*
Doppel- oder Einzelzimmer mit Etagendusche/WC auf Anfrage
* incl. Fastenpauschale (Fastenvollpension)
Zahl der Übernachtungen: sechs
Kursgebühr: 320 € (incl. Tagungsraummiete)
Leistungen: Fastenseminar mit Wanderungen, ernährungswissenschaftliche Fastenbetreuung, alle Fastengetränke und –speisen (Bio-Tee, Säfte, Fastenbrühen, Zitronenschnitze, Honig, Ingwer, Leinsamen), Wanderbegleitung, Kurzvorträge, Fastenliteratur
Infos zur Region: https://www.pfaffen-winkel.de
https://www.schondorf-ammersee.de/kultur-freizeit/tourismus
max. Teilnehmerzahl: 12
Beginn: 17:00 Uhr (Montag)
Abschluss: ca. 9:30 Uhr (Sonntag - nach dem Frühstück)
Zusatzkosten: für diverse Aktivitäten (Fahrt zum Ammersee, Andechs – Schiff), Fahrkosten zu den Ausgangspunkten der Wanderungen (teilweise Privat-PKW, Bus, DB)
Fahrten zu den Ausgangspunkten der Wanderungen: Diese Fahrten und Kosten sind nicht im Kurs inkludiert und sind mit den Fahrern zu klären. Sollten wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren, trägt der Teilnehmer die entsprechenden Kosten.
Anreise mit der Bahn: Als DB-Anreisebahnhof wählen Sie bitte St. Ottilien (Bayern). 400 Meter Fußweg vom Bahnhof zur Erzabtei.
Anreise mit dem PKW: Gratis-Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
Zimmer: Die Zimmer stehen am Anreisetag ab 15:00 Uhr für Sie bereit.
Mitfahren: Gerne sind wir an der Vermittlung von Mitfahrgelegenheiten behilflich.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Einen entsprechenden Anmeldevordruck senden wir Ihnen auch per Post oder E-Mail zu. Die Zimmerreservierung erfolgt durch fort-Schritte.de, wenn Sie sich über diese Webseite anmelden und Ihren Zimmerwunsch mitteilen.
Alle Angaben ohne Gewähr!
Änderungen vorbehalten.